Aloe Vera und Öle: gute Freunde unserer Gesundheit
Unter der viele Tugenden, die Aloe Vera hat, kann man die Leichtigkeit identifizieren, mit der sie durch die drei Schichten unserer Haut (Epidermis, Dermis und Hypodermis) und weiter hin dringt.
Dies ist einerseits wegen den im Aloe vorhandenen Enzymen möglich, aber auch weil Poren und Drüsenkanalen befreit werden. Unter Befreiung versteht man eine „Tiefenreinigung“ der Haut, das heißt die Entfernung von allem, was die Poren „bedeckt“ (Mischung aus Schweiß, abgestorbenen Zellen und äußeren Unreinheiten).

Dank der verseifenden Wirkung der Polysacchariden (siehe unseren Artikel: „Wirkstoffe der Aloe Vera„) wird das gesamte in den Poren angesammelte Fett in leicht entfernbare Seifenstoffe umgewandelt. Diese Tiefenreinigung ermöglicht und begünstigt ein besonders tiefes und schnelles Eindringen.
Das gilt natürlich auch für Alles, was wir mit Aloe Vera mischen (aus diesem Grund vermeiden wir Konservierungsstoffen wie Sodium benzoat oder metabisulfit und grundsätzlich toxische Zusatzstoffen, da es mit Aloe erhöht sich die Möglichkeit einer Reaktion in die unteren, empfindlichsten Schichten der Haut. Angeblich dringt Aloe etwa 8 mal tiefer als Wasser.)
Hier kommen die Öle ins Spiel: Pflanzliche und essenzielle Öle brauchen von 4/6 Stunden bis zu ein paar Tagen, bevor alle Spuren davon absolut absorbiert werden, auf der Haut. Sie sind photosensibel und bekommt man schnell dunklen Flächen wenn man in der Sonne steht. Oder Argan Öl auf die Spitzen des Haars kocht sie anstatt sie zu pflegen, z.B. … Aber mit Aloe gemischt, hat man eine optimale Verteilung wie Absorption und erhält man Emulsionen, die sehr komplett in ihren Wirkungstöffe sind und ermöglichen uns, z.B., verschiedene Hautprobleme zu behandeln.
Verwendung von Ölen mit Aloe Vera
Einige Tropfen Mandel-, Argan– oder Olivenöl und Aloe-Gel pflegen und nähren trockene Haut und Haar bestens.
Mit einem wenig Ringelblume werden Juckreiz und Rötungen, Allergien, Irritationen und Sonnenbrand, Bisse gelindert … Mit dem Teebaumöl und seiner antibakteriellen Kraft können synthetische Salben bei der Behandlung von Akne, Pilzen und Fußpilz ersetzt werden. Arnica wirkt tiefer und kraftvoller gegen schmerzende und verspannte Muskeln, wenn es zusammen mit Aloe angewendet wird. Und so weiter.
Sie können als Basis für die Öle unseres Aloe Gel 99% nehmen, oder unsere Hydro Cream, wo 80% frisches ist Aloe und den Rest Karité Butter und Kokosöl (wenn trockene, auch rissige aber nicht geschwollene/entzündete Haut). Ich rate Ihnen, in allen Fällen nur die Menge der Mischung zuzubereiten, die gelegentlich verwendet wird, da frisches Aloe oxidiert schnell. Sie können natürlich die Öle an jede Aloe Creme oder Gel hinzufügen…
„Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass unter den Zutaten Ihrer Creme keine Parabene, Parfüme, Ftalate und andere schädliche Substanzen erscheinen, da diese besoders tief absorbiert werden und unerwartete Reaktionen hervorrufen könnten.
Eine Creme mit Aloe dringt bis zu 8-mal mehr ein als eine ohne Aloe.“
Bei Aloe Vera Integral Way verwenden wir Sodium-Levulinat, ein Konservierungsmittel aus 100% natürlichen Ursprungs, das aus Stärke und pflanzlichem Inulin gewonnen wird. Es hat sich gezeigt, dass es die Kolonien von Mikroorganismen kontrolliert, ohne die anderen im Produkt enthaltenen Zutaten zu verändern. Es wird vor allem bei der Konservierung frischer Produkten verwendet.
Wir sind gerne zur Verfügung für Fragen über die Anwendung von Aloe u./o. Ölen sowie über unseren Produkten an die whatsapp Nu. 0034 699 64 25 51 oder per elektronische Post an info@aloeveraintegralway.com.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.